Ersatztermin für Konzert der Wettertaler Blasmusik

Münzenberg (PM), den 3. Juli 2025 – Für das wetterbedingt abgesagte Konzert der Wettertaler Blasmusik am 15.06.25 gibt es einen Ersatztermin: Am Sonntag, dem 24.08.25 heißt es „Tradition trifft Moderne“, Open Air mit Burgblick. Die Gäste erwartet um 11.00 Uhr ein einzigartiges Musikerlebnis an einem besonderen Ort. Als neuen Veranstaltungsort nutzen die Veranstalter, der Freundeskreis…

Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg und Traaser Schaustecker beim Hessentagsumzug

Eine Fußgruppe des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg und der Traaser Schaustecker nahm am vergangenen Sonntag am Hessentagsumzug in Bad Vilbel teil. Gemäß dem Motto „Wir bringen Hessen auf die Bühne“ zogen junge und ältere Schauspielerinnen und Schauspieler beider Vereine bei brütender Hitze durch die Straßen der Kurstadt. Dabei warben sie für ihr schönes Städtchen…

Von der Synagoge zum Kulturhaus

Die ehemalige Synagoge in Münzenberg ist heute ein beeindruckendes Kulturhaus – ein Symbol für den respektvollen Umgang mit Geschichte und die Kraft der Gemeinschaft. In einer aktuellen Begehung informierte sich Florstadts Bürgermeister Daniel Imbescheid über die Sanierung und die Herausforderungen, die mit dem Umbau des historischen Gebäudes verbunden waren. Erfahre mehr über die bewegte Vergangenheit,…

Münzenberger Turmuhr restauriert

Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg gibt restaurierte Kirchturmuhr an die Stadt zurück

Am Samstag, dem 9. November, ist es endlich so weit: Der Vorstand des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg e. V. wird im Rahmen der Einweihung des neu gestalteten Alten Rathauses der Stadt Münzenberg die alte Turmuhr, restauriert und funktionstüchtig, zurückgeben. Dieses Uhrwerk der Meisterklasse aus dem Jahr 1907, wurde in der weltbekannten „Turmuhrenfabrik und Glockengießerei…

Gerichtsreporterin Raquel Erdtmann rollt Justizmord neu auf

Fast 20.000 Zuschauer nahmen am 4. Februar 1738 an der Hinrichtung des ehemaligen Finanzrats des Herzogs von Württemberg, Joseph Süßkind Oppenheimer, teil. Auf dem Galgenberg bei Stuttgart herrschen volksfestfähnliche Zustände. Autorin und Gerichtsreporterin Raquel Erdtmann hat diesen Justizmord neu aufgerollt. Auf Grundlage der Prozessakten und anderer zeitgenössischer Quellen berichtet sie über die historische Person Joseph…

Ruhebank in Münzenberg saniert

Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg freut sich über gelungene Maßnahme In der vergangenen Woche ist die Restaurierung der an der Straße nach Rockenberg stehenden doppelten Ruhebank durch die Steinmetzfirma Merz aus Nidda fachgerecht abgeschlossen worden. In gekonnter Manier wurden die beiden Decksteine mithilfe eines Krans angehoben, um die drei zum Teil gebrochenen Füße der Ruhebank…

Beklagenswerter Zustand

FDP-Delegation besichtigt Wetterauer Wahrzeichen Burgruine Münzenberg Unter der Leitung des Fraktionsvorsitzenden der FDP im Landtag, Dr. Stefan Naas, haben der ehemalige Landtagsabgeordnete Jörg- Uwe Hahn und der kulturpolitische Sprecher der FDP im Landtag, Matthias Büger, sowie Mitglieder der FDP Wetterau um deren Kreisvorsitzenden Jens Jacobi die Burgruine Münzenberg besucht. Darüber informieren die Liberalen in einer…

Ausflug des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg e. V. ins Ohmtal

Am vergangenen Samstag unternahm der Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg eine Tagesfahrt ins Marburger Land. Schon um 8.30 Uhr wurde die Stadt Homberg erreicht, von der es hinab ins Ohmtal ging. Hier stand die knapp 10 km lange Schächerbachtour auf dem Programm. Bei wunderschönem Frühsommerwetter genoss die Gruppe diesen abwechslungsreichen Premiumwanderweg. Danach kehrte man nach…

Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg blickt auf ein erfolgreiches (Halb-)Jahr zurück

Harmonische Jahreshauptversammlung im Kulturhaus Alte Synagoge Nur sieben Monate nach der letzten Generalversammlung hatte der Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg e. V. erneut zu einer Versammlung eingeladen, um satzungsgemäß wieder in den regulären Turnus zu gelangen. Der 1. Vorsitzende Uwe Müller begrüßte die anwesenden Mitglieder aufs Herzlichste. Sein besonderer Gruß galt dem 1. Stadtrat L.…