Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg e.V.
Tradition, Natur und Moderne im Einklang!

„Don Camillo und Peppone“ im Juli 2023 auf Burg Münzenberg

Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg und die Stadt Münzenberg freuen sich auf das Ereignis Am Freitag, dem 14. Juli 2023, ist endlich so weit: Nach 2017 findet erstmals wieder das so lange vermisste Theater auf Burg Münzenberg statt. Die über die Region bekannten und beliebten Inszenierungen, die es seit 1995 in der Burgruine und auch…

Neugestaltung des (ehemaligen) Platzes am Nussbaum in Münzenberg geht weiter

Vorhaben: Platzgestaltung Steinruhe am Friedberger Weg , Friedberger Weg , 35516 Münzenberg … So nüchtern beginnt der Zuwendungsbescheid des Landrats des Wetteraukreis. Der Freude über die geförderte Unterstützung der Maßnahme tut das aber keinen Abbruch. Wie die BZ schon Ende des Jahres 2021 berichtete, hat sich Maximilian Reuhl im Zuge dieser Maßnahme auf Bitten des Freundeskreises…

Konzert mit der Gruppe „Meelstaa“ im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten „1225 Jahre Gambach“ am 13. Mai 2023 im Bürgerhaus

Der Vorstand des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg freut sich auf das Konzert mit der Mundartgruppe „Meelstaa“, das am Samstag, dem 13. Mai, im Bürgerhaus in Gambach anlässlich des Dorfjubiläums „1225 Jahre Gambach“ durchgeführt werden wird. „Meelstaa“ spielt die Lieder der fast schon legendären Gruppe „Fäägmeel“ (Siegward Roth, Berthold Schäfer, Walter Krombach), die weit über…

Im Juli 2023 wieder Theater auf Burg Münzenberg

Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg und Stadt Münzenberg freuen sich auf das Ereignis Am Freitag, dem 14. Juli 2023, ist endlich so weit: Nach 2017 findet erstmals wieder das so lange vermisste Theater auf Burg Münzenberg statt. Aus bekannten Gründen mussten die eigentlich für das Jahr 2020 geplanten Aufführungen abgesagt werden, was viele Theaterinteressierte sehr…

Im April des Jahres 1996 haben Münzenbergerinnen und Münzenberger den Verein Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg e. V. gegründet. Der gemeinnützige Verein, dem mittlerweile über 600 Mitglieder angehören, will den Heimatgedanken, die Heimatkunde, die Geschichtspflege, die Geschichtsforschung sowie die kulturellen Belange der Stadt Münzenberg mit ihren Stadtteilen Gambach, Münzenberg, Trais und Ober-Hörgern selbstständig oder in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Vereinen bzw. dem Magistrat der Stadt Münzenberg fördern.

Unsere Ziele

  • Sammlung, Erhaltung, Erforschung und Auswertung von Dokumenten und Gegenständen, die für die Stadt Münzenberg von geschichtlicher und kultureller Bedeutung sind,
  • Durchführung von Vorträgen, Ausstellungen und Führungen,
  • Erstellung und Herausgabe von Schriften, Ton- und Bildträgern zur Geschichte und Kultur der Stadt Münzenberg,
  • Bewahrung und Erhaltung von historischen und heimatkundlichen Denkmälern,
  • Durchführung von kulturellen Veranstaltungen in unterschiedlicher Form (Theater, Konzerte usw.) auf Burg Münzenberg und an anderen geeigneten Orten.

Unser Vorstand

Der Vorstand des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg e. V. setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Uwe Müller

2. Vorsitzende: Stefanie Kerschner

Schatzmeisterin: Lisa Maria Mohr

Schriftführerin: Heike Bolz-Guckert

Beisitzer: Markus Bingel, Dennis Höcher, Michael Hock, Ulrich Pfeifer, Stefanie Schöddert

Dr. Isabell Tammer als Vertreterin der Stadt Münzenberg

(§10 Vereinsvorstand: 1. Der Gesamtvorstand des Vereins besteht aus … e) dem Bürgermeister/der Bürgermeisterin oder einem bevollmächtigten Magistratsmitglied der Stadt Münzenberg )