Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg e.V.
Tradition, Natur und Moderne im Einklang!

Der Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg e.V. lädt ein zum:

Gambach Weihnachtsmarkt 2023

Gambacher Weihnachtsmarkt am Alten Rathaus: Eine Magische Nacht der Tradition und Gemütlichkeit!

Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre des Gambacher Weihnachtsmarktes, der am Samstag, den 09. Dezember, von 16:00 bis 22:30 Uhr stattfindet. Das Marktgelände erstreckt sich entlang der Kirchgasse bis zum malerischen Lindenplatz, und das Alte Rathaus bildet den stimmungsvollen Mittelpunkt.

Freuen Sie sich auf:

Weihnachtliche Leckereien: Genießen Sie duftenden Glühwein, herzhafte Leckereien und süße Versuchungen.

Musikalische Untermalung: Lassen Sie sich von festlicher Musik in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen.

Rathausfest inbegriffen: Das Gambacher Rathausfest rundet das Erlebnis ab, mit Aktivitäten am und im alten Rathaus.

Besinnlicher Flair: Spüren Sie die Magie der Vorweihnachtszeit in der historischen Kulisse von Gambach.

Machen Sie den Gambacher Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie! Kommen Sie vorbei und genießen Sie die festliche Gemeinschaft inmitten von Tradition und Frohsinn.

Wir freuen uns darauf, Sie am 09. Dezember in Gambach zu begrüßen!

Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg e.V.

Bundesweiter Lesetag mit zahlreichen Veranstaltungen auch in Münzenberg

Der Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg verzauberte gestern die Schülerinnen und Schüler der Johanniterschule mit Märchenlesungen. Auf dem Foto sind zu sehen (von links nach rechts): Freiherr von Münchhausen (Uwe Müller), Aurelia aus dem Märchenland (Heidrun Zeiß), Aschenputtel (Heike Bolz-Guckert) und der gestiefelte Kater (Michael Brückel) Detailbild:

Ricardo L. Laubinger erinnert im Kulturhaus Alte Synagoge in Münzenberg an Schicksal von Sinti und Roma

Ricardo L. Laubinger erinnert im Kulturhaus Alte Synagoge in Münzenberg an Schicksal von Sinti und Roma Münzenberg (pm). „Ich will Ihnen von meiner Familie erzählen“ – mit diesen einfachen Worten begann die diesjährige Gedenkveranstaltung der Stadt und des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg anlässlich der Reichspogromnacht im Kulturhaus Alte Synagoge. Ricardo L. Laubinger, der Vorsitzende…

Das Schicksal einer deutschen Sinti-Familie

Ricardo L. Laubinger, der Vorsitzende der Sinti-Union Hessen e. V., in Münzenberg Auf Einladung des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg und der Stadt Münzenberg wird am Freitag, dem 10. November, ab 20.00 Uhr R. L. Laubinger im Kulturhaus Alte Synagoge aus seinem Buch „Und eisig weht der kalte Wind“ über die Geschichte seiner Familie im…

Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg blickte auf zahlreiche Aktivitäten zurück

Jahreshauptversammlung im Kulturhaus Trais Zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg begrüßte der Vorsitzende Uwe Müller zunächst alle anwesenden Mitglieder; sein besonderer Gruß galt den Magistratsmitgliedern Dr. I. Tammer, L. Düringer und H. Reuhl, den Vereinsvorsitzenden, den ehemaligen Vorstandsmitgliedern und dem Altbürgermeister H. J. Zeiß. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder folgte zunächst…

Im April des Jahres 1996 haben Münzenbergerinnen und Münzenberger den Verein Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg e. V. gegründet. Der gemeinnützige Verein, dem mittlerweile über 600 Mitglieder angehören, will den Heimatgedanken, die Heimatkunde, die Geschichtspflege, die Geschichtsforschung sowie die kulturellen Belange der Stadt Münzenberg mit ihren Stadtteilen Gambach, Münzenberg, Trais und Ober-Hörgern selbstständig oder in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Vereinen bzw. dem Magistrat der Stadt Münzenberg fördern.

Unsere Ziele

  • Sammlung, Erhaltung, Erforschung und Auswertung von Dokumenten und Gegenständen, die für die Stadt Münzenberg von geschichtlicher und kultureller Bedeutung sind,
  • Durchführung von Vorträgen, Ausstellungen und Führungen,
  • Erstellung und Herausgabe von Schriften, Ton- und Bildträgern zur Geschichte und Kultur der Stadt Münzenberg,
  • Bewahrung und Erhaltung von historischen und heimatkundlichen Denkmälern,
  • Durchführung von kulturellen Veranstaltungen in unterschiedlicher Form (Theater, Konzerte usw.) auf Burg Münzenberg und an anderen geeigneten Orten.

Unser Vorstand

Der Vorstand des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg e. V. setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Uwe Müller

2. Vorsitzende: Stefanie Kerschner

Schatzmeisterin: Lisa Maria Mohr

Schriftführerin: Heike Bolz-Guckert

Beisitzer: Markus Bingel, Dennis Höcher, Michael Hock, Ulrich Pfeifer, Stefanie Schöddert

Dr. Isabell Tammer als Vertreterin der Stadt Münzenberg

(§10 Vereinsvorstand: 1. Der Gesamtvorstand des Vereins besteht aus … e) dem Bürgermeister/der Bürgermeisterin oder einem bevollmächtigten Magistratsmitglied der Stadt Münzenberg )