Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg e.V.
Tradition, Natur und Moderne im Einklang!

Vereinsausflug des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg – Wanderung auf der Postraubroute und zum Koppeturm

Freundeskreis-Wanderer auf den Spuren einer Tragödie Der diesjährige Vereinsausflug des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg führte am vergangenen Wochenende ins hessische Hinterland in den Kreis Marburg- Biedenkopf. Über 20 Teilnehmer wanderten in stetigem Auf und Ab ca. 11 Kilometer über die „Postraubroute“ und den Koppeturm (461 m) zurück ins Salzbödetal nach Gladenbach-Mornshausen. Begleitet wurden die…

Bahnbrechende Forschungsergebnisse zur Baugeschichte des romanischen Bauteils von Burg Münzenberg

Der Archäologe Achim Wendt stellte seine Grabungsergebnisse im Kulturhaus Alte Synagoge vor Auf Einladung des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg und der Stadt Münzenberg referierte der renommierte Mittelalterarchäologe Achim Wendt vom Büro für Bauforschung, Dokumentation und Konzeption in Heidelberg am vergangenen Sonntag über seine im Herbst 2023 durchgeführten Grabungen auf Burg Münzenberg. Diese wurden vom…

Tänzerinnen entdecken Burg Münzenberg – Geschichte, Genuss & Gelächter

Die Teilzeit-Tänzerinnen des RCVI Immergrün Rockenberg haben kürzlich eine besondere Tour unternommen, wie die Gruppe berichtet. Mit dem Planwagen, professionell gelenkt von Martin Wettner, ging es durch die idyllische Wetterau zur eindrucksvollen Burg Münzenberg. Dort erwartete die Gruppe eine lebendige und unterhaltsame Führung mit dem Vorsitzenden des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg, Uwe Müller (linkes…

Bahnbrechende Ergebnisse bei den Grabungen auf Burg Münzenberg

Neue Erkenntnisse zur Baugeschichte des romanischen Bauteils Der Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg und die Stadt Münzenberg freuen sich über den Vortrag des renommierten Mittelalterarchäologen Achim Wendt vom Büro für Bauforschung, Dokumentation und Konzeption in Heidelberg. Unterstützt wird er dabei von seinem Kollegen Matthias Klefenz. Ihre Grabungen im Herbst 2023, die vom Land Hessen finanziert…

Im April des Jahres 1996 haben Münzenbergerinnen und Münzenberger den Verein Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg e. V. gegründet. Der gemeinnützige Verein, dem mittlerweile über 600 Mitglieder angehören, will den Heimatgedanken, die Heimatkunde, die Geschichtspflege, die Geschichtsforschung sowie die kulturellen Belange der Stadt Münzenberg mit ihren Stadtteilen Gambach, Münzenberg, Trais und Ober-Hörgern selbstständig oder in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Vereinen bzw. dem Magistrat der Stadt Münzenberg fördern.

 

Unsere Ziele

  • Sammlung, Erhaltung, Erforschung und Auswertung von Dokumenten und Gegenständen, die für die Stadt Münzenberg von geschichtlicher und kultureller Bedeutung sind,
  • Durchführung von Vorträgen, Ausstellungen und Führungen,
  • Erstellung und Herausgabe von Schriften, Ton- und Bildträgern zur Geschichte und Kultur der Stadt Münzenberg,
  • Bewahrung und Erhaltung von historischen und heimatkundlichen Denkmälern,
  • Durchführung von kulturellen Veranstaltungen in unterschiedlicher Form (Theater, Konzerte usw.) auf Burg Münzenberg und an anderen geeigneten Orten.

 

Unser Vorstand

Der Vorstand des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg e. V. setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Uwe Müller

2. Vorsitzende: Stefanie Kerschner

Schatzmeisterin: Stefanie Schöddert

Schriftführerin: Heike Bolz-Guckert

Beisitzer: Markus Bingel, Michael Hock, Ulrich Pfeifer, Lisa Maria Mohr

Dr. Isabell Tammer als Vertreterin der Stadt Münzenberg

(§10 Vereinsvorstand: 1. Der Gesamtvorstand des Vereins besteht aus … e) dem Bürgermeister/der Bürgermeisterin oder einem bevollmächtigten Magistratsmitglied der Stadt Münzenberg )