Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg e.V.
Tradition, Natur und Moderne im Einklang!

Wettertaler Blasmusik begeistert am Burghotel Münzenberg

Rund 500 Besucherinnen und Besucher erlebten am Sonntag unterhalb der Burg Münzenberg ein besonderes Konzert der Wettertaler Blasmusik. Bei bestem Wetter sorgten die Musikerinnen und Musiker mit einem vielfältigen Programm für mitreißende Stimmung und ein nachbarschaftliches Miteinander. Der ausführliche Bericht erschien in der Butzbacher Zeitung.

Bildungsreise durch Münzenberg – Singbergschüler erkunden jüdische Geschichte

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Münzenberg begaben sich Schülerinnen und Schüler der Singbergschule auf eine eindrucksvolle Bildungswanderung, die historische Orte, persönliche Schicksale und literarische Impulse miteinander verband.

Super-Willi begeistert Münzenberger Kinder mit Mutmach-Geschichte gegen Mobbing

Im Rahmen des Kinderkultursommers erlebten die Kinder der Münzenberger Kitas und der Johanniterschule mit „Super-Willi“ ein bewegendes Puppentheaterstück über Mut, Mobbing und Zusammenhalt.

Pinguin-Abenteuer im Bürgerhaus Gambach begeistert junge Zuschauer

Im Rahmen des „Kleinen Kultursommers“ verwandelte sich das Bürgerhaus Gambach in eine frostige Pinguinwelt und begeisterte zahlreiche Kinder mit dem Figurentheaterstück „Alles Pinguin – oder was?“.

Im April des Jahres 1996 haben Münzenbergerinnen und Münzenberger den Verein Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg e. V. gegründet. Der gemeinnützige Verein, dem mittlerweile über 600 Mitglieder angehören, will den Heimatgedanken, die Heimatkunde, die Geschichtspflege, die Geschichtsforschung sowie die kulturellen Belange der Stadt Münzenberg mit ihren Stadtteilen Gambach, Münzenberg, Trais und Ober-Hörgern selbstständig oder in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Vereinen bzw. dem Magistrat der Stadt Münzenberg fördern.

 

Unsere Ziele

  • Sammlung, Erhaltung, Erforschung und Auswertung von Dokumenten und Gegenständen, die für die Stadt Münzenberg von geschichtlicher und kultureller Bedeutung sind,
  • Durchführung von Vorträgen, Ausstellungen und Führungen,
  • Erstellung und Herausgabe von Schriften, Ton- und Bildträgern zur Geschichte und Kultur der Stadt Münzenberg,
  • Bewahrung und Erhaltung von historischen und heimatkundlichen Denkmälern,
  • Durchführung von kulturellen Veranstaltungen in unterschiedlicher Form (Theater, Konzerte usw.) auf Burg Münzenberg und an anderen geeigneten Orten.

 

Unser Vorstand

Der Vorstand des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg e. V. setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Uwe Müller

2. Vorsitzende: Stefanie Kerschner

Schatzmeisterin: Lisa Maria Mohr

Schriftführerin: Heike Bolz-Guckert

Beisitzer: Markus Bingel, Michael Hock, Ulrich Pfeifer, Stefanie Schöddert

Dr. Isabell Tammer als Vertreterin der Stadt Münzenberg

(§10 Vereinsvorstand: 1. Der Gesamtvorstand des Vereins besteht aus … e) dem Bürgermeister/der Bürgermeisterin oder einem bevollmächtigten Magistratsmitglied der Stadt Münzenberg )