Auf den Spuren des Postraubs in der Subach
Am Samstag, dem 27. September 2025, führt die Freundeskreisfamilie ihren Vereinsausflug durch. Ziel ist die alte Heimat des Vorstandsmitglieds Uli Pfeifer: das Hinterland um Gladenbach. Hier, genauer gesagt in der Subach, einem Hohlweg in der Nähe von Mornshausen, überfielen am 19. Mai 1822 acht arme Bauern und Tagelöhner das sogenannte „Geldkärrnchen“ und erbeuteten dabei ein Vermögen. Einer breiten Öffentlichkeit wurde die Tat 1971 durch die Verfilmung „Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach“ von Volker Schlöndorf bekannt. Ein ausgewiesener Kenner der Geschehnisse wird die Münzenberger zu den Spuren dieses Ereignisses führen und entsprechende Erläuterungen vornehmen.
Die Rundwanderung ist ca. 10 km lang, ein Zwischenstopp am Aussichtsturm „Koppe“ mit eigener Verpflegung aus dem Rucksack steht ebenso auf dem Programm wie ein gemütliches Beisammensein im Anschluss in der Gaststätte Kornhaus in Mornshausen. Der Bus fährt um 10.00 Uhr ab, die Rückkehr ist für 19.00 Uhr vorgesehen. Die Kosten für die Fahrt und die Führung übernimmt der Freundeskreis. Anmeldungen sind ab sofort unter folgender Mailadresse möglich: u.mueller@freundeskreis-muenzenberg.de
Über eine rege Beteiligung würde sich der Vorstand sehr freuen.
Weitere Informationen zur Tour: https://www.komoot.com/de-de/tour/2495576155?share_token=aPcumq9NM8JZh7YqitUDhRMMaVcEbQr5iOcwP6RGpyuvdDR526&ref=profile-m
Im Namen des Vorstands
Uwe Müller, Uli Pfeifer und Markus Bingel