Nie wieder ist jetzt: Münzenberg hält die Erinnerung wach

In einer eindrucksvollen und berührenden Gedenkveranstaltung erinnerte die Stadt Münzenberg gemeinsam mit dem Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg an die Opfer der Reichspogromnacht. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr das bewegende Schicksal der Münzenbergerin Gerda Katz, die 1938 vor den Nationalsozialisten fliehen musste. Die Veranstaltung in der Alten Synagoge wurde nicht nur zu einem Moment…

Junge Bühne Münzenberg bringt „Das Geheimnis der Geistervilla“ auf die Bühne

Münzenberg-Trais. Die Junge Bühne Münzenberg, eine Kooperation der Traaser Schaustecker und des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg, sorgt erneut für Theaterfreude in der Region. Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr mit dem Stück „Hilfe, die Herdmanns kommen“ bereitet die Nachwuchsgruppe nun ihre zweite große Produktion vor. Unter der Leitung von Steffi Kerschner und Lisa-Maria…

Vereinsausflug des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg – Wanderung auf der Postraubroute und zum Koppeturm

Freundeskreis-Wanderer auf den Spuren einer Tragödie Der diesjährige Vereinsausflug des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg führte am vergangenen Wochenende ins hessische Hinterland in den Kreis Marburg- Biedenkopf. Über 20 Teilnehmer wanderten in stetigem Auf und Ab ca. 11 Kilometer über die „Postraubroute“ und den Koppeturm (461 m) zurück ins Salzbödetal nach Gladenbach-Mornshausen. Begleitet wurden die…

Bahnbrechende Forschungsergebnisse zur Baugeschichte des romanischen Bauteils von Burg Münzenberg

Der Archäologe Achim Wendt stellte seine Grabungsergebnisse im Kulturhaus Alte Synagoge vor Auf Einladung des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg und der Stadt Münzenberg referierte der renommierte Mittelalterarchäologe Achim Wendt vom Büro für Bauforschung, Dokumentation und Konzeption in Heidelberg am vergangenen Sonntag über seine im Herbst 2023 durchgeführten Grabungen auf Burg Münzenberg. Diese wurden vom…

Tänzerinnen entdecken Burg Münzenberg – Geschichte, Genuss & Gelächter

Die Teilzeit-Tänzerinnen des RCVI Immergrün Rockenberg haben kürzlich eine besondere Tour unternommen, wie die Gruppe berichtet. Mit dem Planwagen, professionell gelenkt von Martin Wettner, ging es durch die idyllische Wetterau zur eindrucksvollen Burg Münzenberg. Dort erwartete die Gruppe eine lebendige und unterhaltsame Führung mit dem Vorsitzenden des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg, Uwe Müller (linkes…

Bahnbrechende Ergebnisse bei den Grabungen auf Burg Münzenberg

Neue Erkenntnisse zur Baugeschichte des romanischen Bauteils Der Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg und die Stadt Münzenberg freuen sich über den Vortrag des renommierten Mittelalterarchäologen Achim Wendt vom Büro für Bauforschung, Dokumentation und Konzeption in Heidelberg. Unterstützt wird er dabei von seinem Kollegen Matthias Klefenz. Ihre Grabungen im Herbst 2023, die vom Land Hessen finanziert…